Conditions générales de vente pour le contrat d'hébergement à l'hôtel
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige beider Geschlechter.
1. Geltungsbereich
1.1 Vertragspartner
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung, sowie alle erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen der Hotel Sonne Andermatt AG (nachfolgend «das Hotel» genannt) an Gäste und Veranstalter (nachfolgend «Gast» bzw. «Veranstalter»).
Sie bilden einen integrierenden Bestandteil jedes einzelnen Vertrages zwischen dem Hotel und seinen Gästen bzw. einem Veranstalter.
1.2 Sondervereinbarungen
Abweichungen von diesen AGB bedürfen zu ihrer Gültigkeit einer ausdrücklichen Vereinbarung.
2. Allgemein
2.1 Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Hotel und dem Gast kommt erst mit Zugang der vom Gast gegen- gezeichneten Reservationsbestätigung beim Hotel zu Stande. Bis zu diesem Zeitpunkt behält sich das Hotel das Recht vor, provisorisch reservierte Zimmer und/oder Räumlichkeiten anderweitig zu vergeben. Hat ein Dritter für den Gast bestellt, haftet er dem Hotel gegenüber zusammen mit dem Gast als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Hotelaufnahmevertrag, sofern dem Hotel eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt.
2.2 Leistung, Zahlungen und Preise
Das Hotel verpflichtet sich, die vom Gast bestellten und vom Hotel schriftlich zugesagten Leistungen zu erbringen. Sämtliche Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und schliessen die gesetzliche Mehrwertsteuer (MWST) zum jeweils gültigen Satz ein.
Das Hotel ist berechtigt, jederzeit eine angemessene Anzahlung zu verlangen. Kommt der Gast seiner Verpflichtung zur Anzahlung nicht fristgemäss nach, ist das Hotel berechtigt, nach Ansetzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. Der Gast ist dem Hotel für den daraus entstandenen Schaden haftbar.
Sofern keine Anzahlung vom Hotel verlangt wird, ist der gesamte Rechnungsbetrag spätestens bei der Abreise vom Gast per Kreditkarte, Debitkarte, oder in bar zu bezahlen.
Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate und erhöht sich der vom Hotel allgemein für derartige Leistungen berechnete Preis, so kann dieses den vertraglich vereinbarten Preis angemessen, höchstens jedoch um 5% anheben. Die Preise können vom Hotel ferner geändert werden, wenn der Gast nachträglich Änderungen der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer der Gäste wünscht und das Hotel dem zustimmt.
Rechnungen des Hotels ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 10 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zu bezahlen. Das Hotel ist berechtigt, aufgelaufene Forderungen jederzeit fällig zu stellen und unverzügliche Zahlung zu verlangen.
Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu erheben.
3. Haftung
3.1 Haftungsbeschränkung
Der Gast haftet gegenüber dem Hotel für alle Schäden und Verluste, die durch ihn oder Begleitpersonen verursacht werden. Das Hotel lehnt jede Haftung für Diebstahl und Beschädigungen von Sachen ab, die vom Gast oder von Begleitpersonen eingebracht werden. Dies gilt auch für die auf den Hotelparkplätzen abgestellten Fahrzeuge.
Das Hotel haftet (vertraglich und/oder ausservertraglich) nur bei absichtlicher oder grob fahrlässiger Schädigung und nur für direkte Schäden. Jede weitergehende Haftung wird nach Massgabe von Art. 100 des Schweizerischen Obligationsrechts («OR») wegbedungen. Ebenso wird die Haftung für Hilfspersonen des Hotels gemäss Art. 101 Abs. 2 OR gänzlich ausgeschlossen.
4. Vertragsrücktritt des Gastes
(i. e. Abbestellung, Stornierung) und Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels Ein Rücktritt des Gastes von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Gast vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksichtnahme auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen des Gastes, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, oder ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zusteht.
4.1 Rücktrittsfrist
Sofern zwischen dem Hotel und dem Gast ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Gast bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Gastes erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schriftlich gegenüber dem Hotel ausübt, sofern nicht ein Fall des Rücktritts des Gastes gemäss Nummer 1 Satz 1.1 vorliegt.
4.2 Stornierungsbedingung
Kostenfrei bis 6 Wochen vor Anreise
4. bis 5. Woche vor Anreise 30% des Übernachtungspreises
Bis 3 Wochen vor Anreise 50% des Übernachtungspreises
Bis 2 Wochen vor Anreise 80% des Übernachtungspreises danach 100%
4.3 Berechnung Annullationskosten
Bei vom Gast nicht in Anspruch genommenen Zimmern hat das Hotel die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die eingesparten Aufwendungen anzurechnen. Dem Hotel steht es frei, die vertraglich vereinbarte Vergütung zu verlangen und den Abzug für ersparte Aufwendungen zu pauschalisieren. Der Gast ist in diesem Fall verpflichtet, mindestens 1 Nacht bzw. maximal 3 Nächte des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück zu zahlen. Dem Gast steht der Nachweis frei, dass der oben genannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.
5. Rücktritt des Hotels
Sofern ein kostenfreies Rücktrittsrecht des Gastes innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich vereinbart wurde, ist das Hotel in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Gast auf Rückfrage des Hotels auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet. Wird eine vereinbarte oder oben gemäss Klausel 2 Nr. 2.2 verlangte Vorauszahlung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag ausserordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls
- un cas de force majeure ou d'autres circonstances non imputables à l'hôtel rendent impossible l'exécution du contrat
- les chambres sont réservées en indiquant de manière trompeuse ou erronée des faits essentiels, par exemple en ce qui concerne la personne du client ou l'objet de la réservation
- l'hôtel a des raisons fondées de penser que le recours à la prestation de l'hôtel pourrait nuire au bon fonctionnement de l'entreprise, à la sécurité ou à la réputation de l'hôtel.
- de l'hôtel dans le public, sans que cela soit imputable au domaine de contrôle ou d'organisation de l'hôtel.
En cas de désistement justifié de l'hôtel, le client ne peut prétendre à aucun dédommagement.
6. Chambres d'hôtel
6.1 Heures d'arrivée et de départ
Les chambres d'hôtel doivent être disponibles à partir de15h00 le jour de l'arrivée et doivent être libérées avant11h00 le jour du départ. Les check-out tardifs jusqu'à17h00 sont possibles selon les disponibilités et moyennant une taxe de CHF 50.00. Le jour de départ convenu, les chambres doivent être libérées et mises à la disposition de l'hôtel au plus tard à11h00. Ensuite, l'hôtel peut facturer 50% du prix total de la chambre (prix catalogue) en raison de l'évacuation tardive de la chambre pour son utilisation dépassant le cadre du contrat jusqu'à18h00, et 100% à partir de18h00.
Les lits d'appoint, les chiens ainsi que les places dans le parking souterrain sont soumis à des frais supplémentaires.
7. Dispositions finales
7.1 Modifications et compléments
Toute modification ou tout complément apporté au contrat, aux accords complémentaires ou aux présentes conditions générales de vente doit revêtir la forme écrite. Cela vaut également pour la renonciation à l'exigence de la forme écrite. Les modifications unilatérales de la partie contractante ou de l'organisateur sont sans effet.
7.2 Lieu d'exécution et de paiement
Le lieu d'exécution et de paiement de tous les contrats avec l'hôtel est le siège du Seehotel Waldstätterhof à Brunnen.
7.3 Nullité partielle
Si une ou plusieurs dispositions des présentes CGV sont ou deviennent, en tout ou partie, illicites, nulles ou autrement inapplicables pour quelque raison que ce soit, la validité du reste des présentes CGV n'en est pas affectée. Les parties s'engagent à coopérer de bonne foi pour remplacer une telle disposition par une autre disposition se rapprochant le plus possible de l'objectif économique visé par celle-ci.
7.4 Droit applicable / For / Domicile spécial
Toutes les relations contractuelles entre le client et l'hôtel ainsi que les présentes CG sont soumises au droit matériel suisse, à l'exclusion des normes de la loi fédérale sur le droit international privé.
Tout litige entre les parties en rapport avec l'application, l'interprétation, l'exécution du contrat conclu entre elles ainsi que des présentes CG sera tranché par les tribunaux ordinaires du canton de Schwyz. Le for exclusif est Brunnen. Pour les parties contractantes dont le domicile ou le siège social se trouve à l'étranger, Andermatt est considéré comme domicile spécial au sens de l'art. 50, al. 2, de la loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite.
Par sa signature, l'hôte ou l'organisateur confirme avoir pris connaissance du contenu des présentes conditions générales de vente et se déclare d'accord avec leur application sans réserve.
Les clients de l'hôtel et du restaurant acceptent tacitement les CGV de l'hôtel lorsqu'ils réservent une chambre ou une table.
Pour tout renseignement complémentaire
Matthias Winkler
Hôte
Hôtel Sonne Andermatt
Tél. 041 41 820 12 26
info@hotelsonneandermatt.ch
Andermatt en juillet 2023