Condiciones generales del contrato de alojamiento en el hotel
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige beider Geschlechter.
1. Geltungsbereich
1.1 Vertragspartner
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung, sowie alle erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen der Hotel Sonne Andermatt AG (nachfolgend «das Hotel» genannt) an Gäste und Veranstalter (nachfolgend «Gast» bzw. «Veranstalter»).
Sie bilden einen integrierenden Bestandteil jedes einzelnen Vertrages zwischen dem Hotel und seinen Gästen bzw. einem Veranstalter.
1.2 Sondervereinbarungen
Abweichungen von diesen AGB bedürfen zu ihrer Gültigkeit einer ausdrücklichen Vereinbarung.
2. Allgemein
2.1 Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Hotel und dem Gast kommt erst mit Zugang der vom Gast gegen- gezeichneten Reservationsbestätigung beim Hotel zu Stande. Bis zu diesem Zeitpunkt behält sich das Hotel das Recht vor, provisorisch reservierte Zimmer und/oder Räumlichkeiten anderweitig zu vergeben. Hat ein Dritter für den Gast bestellt, haftet er dem Hotel gegenüber zusammen mit dem Gast als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Hotelaufnahmevertrag, sofern dem Hotel eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt.
2.2 Leistung, Zahlungen und Preise
Das Hotel verpflichtet sich, die vom Gast bestellten und vom Hotel schriftlich zugesagten Leistungen zu erbringen. Sämtliche Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und schliessen die gesetzliche Mehrwertsteuer (MWST) zum jeweils gültigen Satz ein.
Das Hotel ist berechtigt, jederzeit eine angemessene Anzahlung zu verlangen. Kommt der Gast seiner Verpflichtung zur Anzahlung nicht fristgemäss nach, ist das Hotel berechtigt, nach Ansetzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. Der Gast ist dem Hotel für den daraus entstandenen Schaden haftbar.
Sofern keine Anzahlung vom Hotel verlangt wird, ist der gesamte Rechnungsbetrag spätestens bei der Abreise vom Gast per Kreditkarte, Debitkarte, oder in bar zu bezahlen.
Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate und erhöht sich der vom Hotel allgemein für derartige Leistungen berechnete Preis, so kann dieses den vertraglich vereinbarten Preis angemessen, höchstens jedoch um 5% anheben. Die Preise können vom Hotel ferner geändert werden, wenn der Gast nachträglich Änderungen der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer der Gäste wünscht und das Hotel dem zustimmt.
Rechnungen des Hotels ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 10 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zu bezahlen. Das Hotel ist berechtigt, aufgelaufene Forderungen jederzeit fällig zu stellen und unverzügliche Zahlung zu verlangen.
Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu erheben.
3. Haftung
3.1 Haftungsbeschränkung
Der Gast haftet gegenüber dem Hotel für alle Schäden und Verluste, die durch ihn oder Begleitpersonen verursacht werden. Das Hotel lehnt jede Haftung für Diebstahl und Beschädigungen von Sachen ab, die vom Gast oder von Begleitpersonen eingebracht werden. Dies gilt auch für die auf den Hotelparkplätzen abgestellten Fahrzeuge.
Das Hotel haftet (vertraglich und/oder ausservertraglich) nur bei absichtlicher oder grob fahrlässiger Schädigung und nur für direkte Schäden. Jede weitergehende Haftung wird nach Massgabe von Art. 100 des Schweizerischen Obligationsrechts («OR») wegbedungen. Ebenso wird die Haftung für Hilfspersonen des Hotels gemäss Art. 101 Abs. 2 OR gänzlich ausgeschlossen.
4. Vertragsrücktritt des Gastes
(i. e. Abbestellung, Stornierung) und Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels Ein Rücktritt des Gastes von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Gast vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Hotels zur Rücksichtnahme auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen des Gastes, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, oder ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zusteht.
4.1 Rücktrittsfrist
Sofern zwischen dem Hotel und dem Gast ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Gast bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Gastes erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schriftlich gegenüber dem Hotel ausübt, sofern nicht ein Fall des Rücktritts des Gastes gemäss Nummer 1 Satz 1.1 vorliegt.
4.2 Stornierungsbedingung
Kostenfrei bis 6 Wochen vor Anreise
4. bis 5. Woche vor Anreise 30% des Übernachtungspreises
Bis 3 Wochen vor Anreise 50% des Übernachtungspreises
Bis 2 Wochen vor Anreise 80% des Übernachtungspreises danach 100%
4.3 Berechnung Annullationskosten
Bei vom Gast nicht in Anspruch genommenen Zimmern hat das Hotel die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die eingesparten Aufwendungen anzurechnen. Dem Hotel steht es frei, die vertraglich vereinbarte Vergütung zu verlangen und den Abzug für ersparte Aufwendungen zu pauschalisieren. Der Gast ist in diesem Fall verpflichtet, mindestens 1 Nacht bzw. maximal 3 Nächte des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück zu zahlen. Dem Gast steht der Nachweis frei, dass der oben genannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.
5. Rücktritt des Hotels
Sofern ein kostenfreies Rücktrittsrecht des Gastes innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich vereinbart wurde, ist das Hotel in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Gast auf Rückfrage des Hotels auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet. Wird eine vereinbarte oder oben gemäss Klausel 2 Nr. 2.2 verlangte Vorauszahlung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag ausserordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls
- fuerza mayor u otras circunstancias no imputables al hotel imposibiliten el cumplimiento del contrato
- se reservan habitaciones con información engañosa o falsa sobre hechos materiales, por ejemplo, la identidad del huésped o el propósito de la estancia
- el hotel tiene motivos razonables para creer que el uso de los servicios del hotel podría poner en peligro el buen funcionamiento del negocio, la seguridad o la reputación del hotel.
- del hotel en público sin que ello sea imputable al ámbito de control u organización del hotel.
En caso de cancelación justificada por parte del hotel, el huésped no tendrá derecho a indemnización alguna.
6. Habitaciones del hotel
6.1 Horarios de llegada y salida
Las habitaciones del hotel están listas para ser ocupadas a partir de las 15. 00 horas del día de llegada y deben desalojarse antes de las 11.00 horas del día de salida. Las salidas tardías hasta las 17.00 horas están sujetas a disponibilidad y a un cargo de 50, 00 CHF. El día de salida acordado, las habitaciones deberán quedar libres y a disposición del hotel a más tardar a las 11.00 horas. Después de esta hora, el hotel podrá cobrar el 50% del precio total del alojamiento (precio de lista) por el desalojo tardío de la habitación hasta las 18. 00 horas y el 100% a partir de las 18.00 horas.
Las camas supletorias, los perros y las plazas de aparcamiento subterráneo están sujetos a un cargo adicional.
7. Disposicionesfinales
7.1 Modificaciones y adiciones
Las modificaciones o adiciones al contrato, a los acuerdos adicionales o a estas condiciones generales deberán realizarse por escrito. Esto también se aplica a cualquier renuncia al requisito de forma escrita. Las modificaciones unilaterales por parte del contratante o del organizador no serán válidas.
7.2 Lugar de cumplimiento y de pago
El lugar de cumplimiento y de pago para todos los contratos con el hotel es el domicilio social del Seehotel Waldstätterhof en Brunnen.
7.3 Nulidad parcial
En caso de que una o varias disposiciones de estas CGC fueran o devinieran inválidas, ineficaces o inejecutables por cualquier motivo, ello no afectará a la validez de las restantes disposiciones de estas CGC. Las partes se comprometen a colaborar de buena fe para sustituir dicha disposición por otra que se aproxime lo más posible a la finalidad económica prevista.
7.4 Derecho aplicable / fuero / domicilio especial
Todas las relaciones contractuales entre el huésped y el hotel, así como las presentes CGC, están sujetas al derecho sustantivo suizo, con exclusión de las disposiciones de la Ley Federal de Derecho Internacional Privado.
Todos los litigios entre las partes en relación con la aplicación, interpretación y ejecución del contrato celebrado entre ellas, así como las presentes CGC, serán resueltos por los tribunales ordinarios del cantón de Schwyz. El fuero exclusivo es el de Brunnen. En el caso de las partes contratantes que tengan su domicilio o domicilio profesional en el extranjero, se considerará Andermatt como domicilio especial en el sentido del art. 50 párr. 2 de la Ley Federal de Ejecución de Deudas y Quiebras.
El huésped o el organizador confirma con su firma que conoce el contenido de las presentes CGC y declara su conformidad con su validez ilimitada.
Los huéspedes del hotel y del restaurante aceptan tácitamente las Condiciones Generales del hotel al reservar una habitación o una mesa.
Para más información
Matthias Winkler
Anfitrión
Hotel Sonne Andermatt
Tel. 041 41 820 12 26
info@hotelsonneandermatt.ch
Andermatt en julio de 2023